Erfahrung seit 1966
Zahlung per PayPal
Zahlung auf Rechnung

Zumischer, Schaumrohre /-pumpen

sowie Schaummittel, Sonderlöschgeräte und Zubehör

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 8
Befüllarmatur 20-22 bar für Löschgerät HYDROFIX®/HYDROTEC
Befüllarmatur 20-22 bar für Löschgerät...
Befüllarmatur 20-22 bar für Sonderlöschgerät HYDROFIX®/HYDROTEC, mit Manometer, Sicherheits-, Entlüftungs- und Anschlussventil, Befüllschlauch 1000 mm mit Stecknippel
Inhalt 1 Stk
232,05 € *
Sonderlöschgerät HYDROFIX® Typ B 5/L 5 Liter Inhalt
Sonderlöschgerät HYDROFIX® Typ B 5/L 5 Liter...
Sonderlöschgerät HYDROFIX® Typ B 5/L, 5 Liter Inhalt, Handhebelventil mit Umschalt-Vorrichtung, Vollstrahldüse, Löschlanze 270 mm, Druckschlauch mit Schnellsteck-Verbindung. Zulassungs-Nr. SP 41/03. Zur Neubefüllung ist eine...
Inhalt 1 Stk
684,25 € *
Sonderlöschgerät HYDROFIX® Typ A 10/H 10 Liter Inhalt
Sonderlöschgerät HYDROFIX® Typ A 10/H 10 Liter...
Sonderlöschgerät HYDROFIX® Typ A 10/H, 10 Liter Inhalt, Handhebelventil, Handgriff mit Umschaltvorrichtung, Voll-/ Sprühstrahldüse, Druckschlauch mit Schnellsteckverbindung. Zulassungs-Nr. SP 42/03. Zur Neubefüllung ist eine...
Inhalt 1 Stk
779,45 € *
Sonderlöschgerät HYDROFIX® Typ A 10/L 10 Liter Inhalt
Sonderlöschgerät HYDROFIX® Typ A 10/L 10 Liter...
Sonderlöschgerät HYDROFIX® Typ A 10/L, 10 Liter Inhalt, Handhebelventil mit Umschalt-Vorrichtung, Vollstrahldüse, Löschlanze 400 mm, Druckschlauch mit Schnellsteck-Verbindung. Zulassungs-Nr. SP 42/03. Zur Neubefüllung ist eine...
Inhalt 1 Stk
755,65 € *
Wandhalterung für Faßpumpen
Wandhalterung für Faßpumpen
Wandhalterung für Faßpumpen
Inhalt 1 Stk
27,37 € *
Auslaufbogen aus PP 3/4 mit Überwurfmutter R 1 1/4 zum Ansch
Auslaufbogen aus PP 3/4 mit Überwurfmutter R 1...
Auslaufbogen aus PP 3/4" mit Überwurfmutter R 1 1/4" zum Anschluß an Pumpwerk
Inhalt 1 Stk
39,27 € *
Schlauchschelle 3/4 Zoll
Schlauchschelle 3/4 Zoll
Schlauchschelle 3/4 Zoll
Inhalt 1 Stk
4,17 € *
PVC-Schlauch 3/4 ,pro Meter
PVC-Schlauch 3/4 ,pro Meter
PVC-Schlauch 3/4" ,pro Meter
Inhalt 1 lfd.m
5,71 € *
Zapfpistole PP mit Anschluss G 1 1/4 IG / 3/4 Zoll Schlauch
Zapfpistole PP mit Anschluss G 1 1/4 IG / 3/4...
Zapfpistole aus PP mit Anschlussgewinde G 1 1/4". Zum Ab- und Umfüllen neutraler und aggressiver Flüssigkeiten. Mit Schutzbügel und zwei Auslauftüllen Ø 23 mm (zylindrisch) und Ø 12 mm (konisch). Gehäuse und Ventilstößel aus Polypropylen...
Inhalt 1 Stk
166,60 € *
Pumpwerk aus Polypropylen, 1200 mm Tauchtiefe, Durchm. 40 mm
Pumpwerk aus Polypropylen, 1200 mm Tauchtiefe,...
Pumpwerk aus Polypropylen, 1200 mm Tauchtiefe, Durchm. 40 mm, Gewicht ca. 2,8 kg, Anschluß R 3/4
Inhalt 1 Stk
318,92 € *
Pumpwerk aus Polypropylen 1000 mm Tauchtiefe, Ø 41 mm
Pumpwerk aus Polypropylen 1000 mm Tauchtiefe, Ø...
Pumpwerk aus Polypropylen 1000 mm Tauchtiefe, Ø 41 mm, Welle Edelstahl. Für korrosive und neutrale Flüssigkeiten. OHNE Schlauchanschluss R 3/4", Gewicht ca. 2,8 kg
Inhalt 1 Stk
460,77 € *
Schaummittelpumpe Set 2 24 V (Fasspumpe), bestehend aus: Uni
Schaummittelpumpe Set 2 24 V (Fasspumpe),...
Schaummittelpumpe Set 2 24 V (Fasspumpe), bestehend aus: Universalmotor MA II 5, 400 W 24 V DC, komplett mit 5 m Leitung und angegossenem Stecker. Pumpwerk PP 41-L-DL SS aus Polypropylen, Tauchtiefe 1.200 mm, komplett montiert mit 2,5 m...
Inhalt 1 Set
1.245,93 € *
Schaummittelpumpe Set 2 (Fasspumpe), bestehend aus: Universa
Schaummittelpumpe Set 2 (Fasspumpe), bestehend...
Schaummittelpumpe Set 2 (Fasspumpe), bestehend aus: Universalmotor MI 4, 230 V, 500 W, doppelt isoliert, komplett mit 5 m Leitung und angegossenem Stecker. Pumpwerk PP 41-L-DL SS aus Polypropylen, dichtungslos, Tauchrohr-Durchmesser 41...
Inhalt 1 Set
949,62 € *
Schaummittelpumpe, Set 1
Schaummittelpumpe, Set 1
Schaummittelpumpe Set 1 bestehend aus: (Fasspumpe) Universalmotor B 2/ 220-240V/50 Hz, PP 32-R-DL, 200 W, doppelt isoliert, komplett mit 3 m Leitung und angegossenem Stecker. Ein/ Ausschalter und eingebautem Motor- Schutzschalter,...
Inhalt 1 Set
641,41 € *
Antriebsmotor MI-4-230 50 Hz 400-500 W
Antriebsmotor MI-4-230 50 Hz 400-500 W
Antriebsmotor MI-4-220. Spannung 220-230 V, Frequenz 50 Hz. Leistung 450-500 W. Doppelt isoliert nach Schutzklasse II, spritzwassergeschützt nach IP 24, zweipoliger Ein-/ Ausschalter, einpoliger thermischer Überstromauslöser. Mit 5 m...
Inhalt 1 Stk
414,72 € *
STHAMEX-K 1% F-15 #9143, 200 Liter
STHAMEX-K 1% F-15 #9143, 200 Liter
Fluorfreies Löschmittel, vielseitig einsetzbar, biologisch abbaubar, geprüft.
Inhalt 1 Stk
1.730,26 € *
STHAMEX-K 1% F-15 #9143, 60 Liter
STHAMEX-K 1% F-15 #9143, 60 Liter
Fluorfreies Löschmittel, vielseitig einsetzbar, biologisch abbaubar, geprüft.
Inhalt 1 Stk
527,65 € *
STHAMEX-K 1% F-15 #9143, 20 Liter
STHAMEX-K 1% F-15 #9143, 20 Liter
Fluorfreies Löschmittel, vielseitig einsetzbar, biologisch abbaubar, geprüft.
Inhalt 1 Stk
183,02 € *
STHAMEX-class A 0,5% F-15 #9071, 1000 Liter
STHAMEX-class A 0,5% F-15 #9071, 1000 Liter
Fluorfreies Class-A Löschmittel, vielseitig, biologisch abbaubar, zertifiziert.
Inhalt 1 Stk
9.341,50 € *
STHAMEX-class A 0,5% F-15 #9071, 200 Liter
STHAMEX-class A 0,5% F-15 #9071, 200 Liter
Fluorfreies Class-A Löschmittel, vielseitig, biologisch abbaubar, zertifiziert.
Inhalt 1 Stk
1.999,20 € *
STHAMEX-class A 0,5% F-15 #9071, 60 Liter
STHAMEX-class A 0,5% F-15 #9071, 60 Liter
Fluorfreies Class-A Löschmittel, vielseitig, biologisch abbaubar, zertifiziert.
Inhalt 1 Stk
607,61 € *
STHAMEX-class A 0,5% F-15 #9071, 20 Liter
STHAMEX-class A 0,5% F-15 #9071, 20 Liter
Fluorfreies Class-A Löschmittel, vielseitig, biologisch abbaubar, zertifiziert.
Inhalt 1 Stk
209,92 € *
STHAMEX-class A Classic 1% F-15 #9144, 1000 Liter
STHAMEX-class A Classic 1% F-15 #9144, 1000 Liter
Fluorfreies Class-A Löschmittel, effektiv, biologisch abbaubar, zertifiziert.
Inhalt 1 Stk
7.865,90 € *
STHAMEX-class A Classic 1% F-15 #9144, 200 Liter
STHAMEX-class A Classic 1% F-15 #9144, 200 Liter
Fluorfreies Class-A Löschmittel, effektiv, biologisch abbaubar, zertifiziert.
Inhalt 1 Stk
1.704,08 € *
3 von 8

Wir unterteilen den Schaumangriff in:

Zumischer und Zubehör:

  • Der Schaummittel-Zumischer ist eine Armatur zur Wasserfortleitung, die zum Erzeugen von Löschschaum verwendet wird.
  • Der Zumischer saugt dabei das Schaummittel an und vermischt es in einem bestimmten Verhältnis mit dem Löschwasser. Bei den Feuerwehren sind in aller Regel für die mobile Handhabung tragbare Zumischer nach DIN 14 384 im Einsatz.

 

Jedoch gibt es verschiedene Zumischer:

Premix-Anlagen: 

  • Im Einsatz bei kleinen Risiken, mobile Geräte ohne aufwändige Technik, keine Wasserversorgung, nur Einsatz von Schaum

 

Injektorzumischer: 

  • Im Einsatz bei festgelegtem Durchfluss und Druckverhältnis, größeres Druckgefälle tolerierbar, einfache Handhabung

 

Pumpenvormischer: 

  • Im Einsatz bei variablem Durchfluss, großes Druckgefälle nicht akzeptabel und nur Schaummittel/Wassergemisch am Pumpenausgang

 

Direkte Pumpenzumischung: 

  • Im Einsatz bei festgelegtem Durchfluss, großes Druckgefälle nicht akzeptabel und nur Schaummittel/Wassergemisch am Pumpenausgang

 

Wirkdruckzumischer/Blasentankzumischer: 

  • Im Einsatz bei variablem Durchfluss und variablen Druckverhältnissen

 

Mehrbereichswirkdruckzumischer / Mehrbereichsblasentankzumischer:

  • Im Einsatz bei variablem Durchfluss, Druckverhältnis und variablen Zumischraten

 

 

Schaumrohre:

  • Schaumstrahlrohre bestehen aus einem Gehäuse mit Festkupplung und Handgriff, einer Düse, einer Luftansaugöffnung und einem Veredlersieb.
  • Beim Einsatz strömt das Wasser durch die Düse und wird fein verteilt, durch den Zutritt von Luft bilden sich Schaumblasen.

 

Schaummittel

  • Bei der Feuerwehr finden verschiedene Schaummittel Verwendung. Die Anforderungen an Schaummittel sind in der DIN EN 1568 festgelegt.

 

1.) Mit Mehrbereichsschaummittel (MBS) lassen sich alle Schaumarten (Schwer-, Mittel- und Leichtschaum) erzeugen.

2.) Wasserfilmbildende Schaummittel bilden zusätzlich zwischen Schaum und brennender Flüssigkeit einen dampfdichten, wässrigen Flüssigkeitsfilm, teilweise sind sie jedoch aufgrund ihrer Umweltgefahren verboten.

3.) Class-A-Foam-Schaummittel (CIAFSM) wurden als Netz-und Schaummittel für die Brandklasse A entwickelt. Ein großer Vorteil ist, dass sie sehr sparsam im Verbrauch sind.

4.) Proteinschaummittel, sie haben an Bedeutung verloren. Mit den aus tierischen Ausgangsstoffen hergestellten Proteinschaummitteln lässt sich nur Schwerschaum erzeugen, der jedoch über eine unübertroffene Haftfähigkeit verfügt.

5.) Fluorproteinschaummittel (FPS) und filmbildende Fluorproteinschaummittel (FFFP) kommen eher bei Werkfeuerwehren zum Einsatz.

 

Schaummittelpumpen:

  • Zum schnellen und sicheren Befüllen von Schaummitteltanks in Feuerwehr-Löschfahrzeugen.

 

Sonderlöschgeräte und Zubehör:

  • Hier finden Sie Sonderlöschgeräte sowie Zubehör aller Art.

Zumischer und Zubehör : Der Schaummittel-Zumischer ist eine Armatur zur Wasserfortleitung, die zum Erzeugen von Löschschaum verwendet wird. Der Zumischer saugt dabei das Schaummittel an... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wir unterteilen den Schaumangriff in:

Zumischer und Zubehör:

  • Der Schaummittel-Zumischer ist eine Armatur zur Wasserfortleitung, die zum Erzeugen von Löschschaum verwendet wird.
  • Der Zumischer saugt dabei das Schaummittel an und vermischt es in einem bestimmten Verhältnis mit dem Löschwasser. Bei den Feuerwehren sind in aller Regel für die mobile Handhabung tragbare Zumischer nach DIN 14 384 im Einsatz.

 

Jedoch gibt es verschiedene Zumischer:

Premix-Anlagen: 

  • Im Einsatz bei kleinen Risiken, mobile Geräte ohne aufwändige Technik, keine Wasserversorgung, nur Einsatz von Schaum

 

Injektorzumischer: 

  • Im Einsatz bei festgelegtem Durchfluss und Druckverhältnis, größeres Druckgefälle tolerierbar, einfache Handhabung

 

Pumpenvormischer: 

  • Im Einsatz bei variablem Durchfluss, großes Druckgefälle nicht akzeptabel und nur Schaummittel/Wassergemisch am Pumpenausgang

 

Direkte Pumpenzumischung: 

  • Im Einsatz bei festgelegtem Durchfluss, großes Druckgefälle nicht akzeptabel und nur Schaummittel/Wassergemisch am Pumpenausgang

 

Wirkdruckzumischer/Blasentankzumischer: 

  • Im Einsatz bei variablem Durchfluss und variablen Druckverhältnissen

 

Mehrbereichswirkdruckzumischer / Mehrbereichsblasentankzumischer:

  • Im Einsatz bei variablem Durchfluss, Druckverhältnis und variablen Zumischraten

 

 

Schaumrohre:

  • Schaumstrahlrohre bestehen aus einem Gehäuse mit Festkupplung und Handgriff, einer Düse, einer Luftansaugöffnung und einem Veredlersieb.
  • Beim Einsatz strömt das Wasser durch die Düse und wird fein verteilt, durch den Zutritt von Luft bilden sich Schaumblasen.

 

Schaummittel

  • Bei der Feuerwehr finden verschiedene Schaummittel Verwendung. Die Anforderungen an Schaummittel sind in der DIN EN 1568 festgelegt.

 

1.) Mit Mehrbereichsschaummittel (MBS) lassen sich alle Schaumarten (Schwer-, Mittel- und Leichtschaum) erzeugen.

2.) Wasserfilmbildende Schaummittel bilden zusätzlich zwischen Schaum und brennender Flüssigkeit einen dampfdichten, wässrigen Flüssigkeitsfilm, teilweise sind sie jedoch aufgrund ihrer Umweltgefahren verboten.

3.) Class-A-Foam-Schaummittel (CIAFSM) wurden als Netz-und Schaummittel für die Brandklasse A entwickelt. Ein großer Vorteil ist, dass sie sehr sparsam im Verbrauch sind.

4.) Proteinschaummittel, sie haben an Bedeutung verloren. Mit den aus tierischen Ausgangsstoffen hergestellten Proteinschaummitteln lässt sich nur Schwerschaum erzeugen, der jedoch über eine unübertroffene Haftfähigkeit verfügt.

5.) Fluorproteinschaummittel (FPS) und filmbildende Fluorproteinschaummittel (FFFP) kommen eher bei Werkfeuerwehren zum Einsatz.

 

Schaummittelpumpen:

  • Zum schnellen und sicheren Befüllen von Schaummitteltanks in Feuerwehr-Löschfahrzeugen.

 

Sonderlöschgeräte und Zubehör:

  • Hier finden Sie Sonderlöschgeräte sowie Zubehör aller Art.

Zuletzt angesehen