Erfahrung seit 1966
Zahlung per PayPal
Zahlung auf Rechnung

Brandschutz Helfer für die Feuerwehr

Aber auch Feuerlöscher, Rauchmelder und Atemschutzmasken für Ihren privaten Haushalt

Topseller
Wärmebildkamera FLIR K2 mit Zubehör Wärmebildkamera FLIR K2 mit Zubehör
Inhalt 1 Stk
1.725,50 € * 1.783,81 € *
Wärmebildkamera FLIR K 45 mit Zubehör Wärmebildkamera FLIR K 45 mit Zubehör
Inhalt 1 Set
5.413,31 € *
Wärmebildkamera FLIR K 65 mit Zubehör Wärmebildkamera FLIR K 65 mit Zubehör
Inhalt 1 Set
8.566,81 € *
Wärmebildkamera FLIR K 55 mit Zubehör Wärmebildkamera FLIR K 55 mit Zubehör
Inhalt 1 Set
6.960,31 € *
Wärmebildkamera FLIR K 53 mit Zubehör Wärmebildkamera FLIR K 53 mit Zubehör
Inhalt 1 Set
6.424,81 € *
TIPP!
NEU
VLITEX E-Bike Akku-Tasche VLITEX E-Bike Akku-Tasche
Inhalt 1 Stk
ab 69,00 € *
TIPP!
NEU
TIPP!
NEU
VLITEX Feuerlöschhülle Premium M VLITEX Feuerlöschhülle Premium M
Inhalt 1 Stk
ab 672,35 € *
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 94
Wärmebildkamera FLIR K2 mit Zubehör
Wärmebildkamera FLIR K2 mit Zubehör
Flir K2 Wärmebildkamera für die Feuerwehr günstig online kaufen bei Herbach - Flir K 2 sofort ab Lager verfügbar.
Inhalt 1 Stk
1.725,50 € * 1.783,81 € *
Wärmebildkamera FLIR K 45 mit Zubehör
Wärmebildkamera FLIR K 45 mit Zubehör
Wärmebildkamera Flir K 45, High-Tech vom Weltmarktführer! Die Flir K45 bietet hochwertige Technik, ergonomisches Design und eine Gewährleistung von 10 Jahren auf den Sensor
Inhalt 1 Set
5.413,31 € *
Wärmebildkamera FLIR K 65 mit Zubehör
Wärmebildkamera FLIR K 65 mit Zubehör
Wärmebildkamera Flir K65 für die Feuerwehr K 65, 320x240 Pixel, NFPA 1801 zertifizierte Kamera, 5 verschiedene Modi an der Kamera wählbar.
Inhalt 1 Set
8.566,81 € *
Wärmebildkamera FLIR K 55 mit Zubehör
Wärmebildkamera FLIR K 55 mit Zubehör
Wärmebildkamera Flir K55. Durch die neu entwickelte Software FSX liefert die Flir K 55 gestochen scharfe Bilder. Außerdem verfügt die K 55 über einen VIDEO-Speicher von 600 Minuten im MPEG 4 Format.
Inhalt 1 Set
6.960,31 € *
Wärmebildkamera FLIR K 53 mit Zubehör
Wärmebildkamera FLIR K 53 mit Zubehör
Flir K53 Wärmebildkamera mit günstig online kaufen bei Herbach - Flir K 53 sofort ab Lager lieferbar. High-Tech vom Weltmarktführer! 320 x 240 Pixel, Eintastenbedienung, TI-Basis Modus voreingestellt.
Inhalt 1 Set
6.424,81 € *
TIPP!
NEU
VLITEX E-Bike Akku-Tasche
VLITEX E-Bike Akku-Tasche
VLITEX E-Bike Akku-Tasche - für ein sicheres Laden, Lagern und Transportieren des Akkus. Bei einem Akku-Brand kann sich das Feuer durch die Tasche nicht ausbreiten und die Umgebung ist so geschützt.
Inhalt 1 Stk
ab 69,00 € *
TIPP!
NEU
Vlitex Auto Löschdecke Premium M für E-Fahrzeugbrände
Auto-Löschdecke Premium M für Fahrzeugbrände
Die Vlitex Brandbegrenzungsdecke Premium M (6 x 8 Meter) wurde für Einsätze mit Lithium-Ionen-Bränden entwickelt. Aus spezialglasfasern hergestellt hält das Gewebe den sehr hohen Temparaturen bei Akku-Bränden stand. Vorbeugend kann die...
Inhalt 1 Stk
ab 2.493,05 € *
TIPP!
NEU
VLITEX Feuerlöschhülle Premium M
VLITEX Feuerlöschhülle Premium M
VLITEX Feuerlöschhülle Premium M - zum einfachen Sichern von Gitterboxen und Paletten
Inhalt 1 Stk
ab 672,35 € *
TIPP!
NEU
VLITEX Auto Feuerlöschdecke Premium S
VLITEX Auto Feuerlöschdecke Premium S
VLITEX Auto Feuerlöschdecke Premium S - zum Löschen konventioneller Brände
Inhalt 1 Stk
1.654,10 € *
TIPP!
NEU
VLITEX Brandbegrenzungsdecke ohne Beschichtung
VLITEX Brandbegrenzungsdecke ohne Beschichtung
VLITEX Kleine Feuerlöschdecke ohne Beschichtung - für die Bekämpfung kleiner Entstehungsbrände
Inhalt 1 Stk
ab 29,57 € *
TIPP!
NEU
VLITEX E-Bike Feuerschutzdecke
VLITEX E-Bike Feuerschutzdecke
VLITEX E-Bike Feuerschutzdecke Sicherheit beim Laden des E-Bike-Akkus bietet die Feuerschutzdecke von VLITEX. Diese wird präventiv über das Fahrrad gelegt. Gerät nun ein Akku, der fest im E-Bike verbaut ist, in Brand verhindert die Decke...
Inhalt 1 Stk
245,00 € *
TIPP!
NEU
VLITEX Akku Sicherheitsbox
VLITEX Akku Sicherheitsbox
VLITEX Akku Sicherheitsbox - für ein sicheres Laden, Lagern und Transportieren des Akkus. Bei einem Akku-Brand kann sich das Feuer durch die Tasche nicht ausbreiten und die Umgebung ist so geschützt. Die Box ist dank variabler Innenwände...
Inhalt 1 Stk
98,00 € *
TIPP!
NEU
VLITEX Schutzvlies für Car Service Set
VLITEX Schutzvlies für Car Service Set
VLITEX Schutzvlies als Zubehör für Car Service Set. Bevor das verunfallte E-Auto für den sicheren Transport und Lagerung in das VLITEX Car Service Set eingepackt wird, kann optional der Schutzvlies über das Autodach gezogen werden....
Inhalt 1 Stk
59,50 € *
TIPP!
NEU
VLITEX Car Service Set Premium M
VLITEX Car Service Set Premium M
VLITEX Car Service Set Premium M wurde speziell für den Abschleppdienst entwickelt. Es soll aufwändige Tauchbäder in wassergefüllte Containern vermeiden. Vorbeugend wird das verunfallte E-Auto in das Decken-Set verpackt. Sollte der...
Inhalt 1 Stk
4.754,05 € *
TIPP!
Pressluft-Flaschen-Box EPP 4/6
Pressluft-Flaschen-Box EPP 4/6
Pressluft-Flaschen-Box EPP 4/6 -kompakter 2-teiliger Behälter aus robustem Polypropylen-Schaum (EPP) für Lagerung und Transport von 4 Stück PL-Flaschen, wahlweise 4 l- oder 6 l-Flaschen oder 6,8 l- CFK-Flaschen (156 mm Durchm.!), mit...
Inhalt 1 Stk
202,30 € *
FLIR K1 mit MSX-Technologie
FLIR K1 mit MSX-Technologie
Die Flir K1 Wärmebildkamera mit MSX-Technologie ist eine robuste und kompakte Wärmebildkamera. Flir K1 günstig online kaufen bei Herbach.
Inhalt 1 Stck
772,31 € *
NEU
DÖKA Fahrzeuglöscher Type GN2S
DÖKA Fahrzeuglöscher Type GN2S
Fahrzeuglöscher Type GN2S, gefüllt mit 2 kg ABC Hochleistungslöschpulver, mit Manometer und einem separaten Prüfventil. Rating: 13A / 70B/C, Löschmitteleinheiten gesamt: 4 LE, Abmessungen H x B x T: ca.: 370 x 140 x 124 mm, Gewicht ca....
Inhalt 1 Stk
42,84 € *
NEU
Fettbrandfeuerlöscher SN 9 Bio+ DÖKA
Fettbrandfeuerlöscher SN 9 Bio+ DÖKA
Fettbrandfeuerlöscher SN9Bio+ DÖKA - 9 LE, Fluorfrei, für Lithium-Ionen-Akkus geeignet Die Fettbrandfeuerlöscher der DÖKA Bio+ Serie sind nahezu für alle Bereiche hervorragend einsetzbar. Neben der Brandklasse F können auch Brände der...
Inhalt 1 Stk
136,85 € *
NEU
Fettbrandfeuerlöscher SN 6 Bio+ DÖKA
Fettbrandfeuerlöscher SN 6 Bio+ DÖKA
Fettbrandfeuerlöscher SN6Bio+ DÖKA - 6 LE, Fluorfrei, für Lithium-Ionen-Akkus geeignet Die Fettbrandfeuerlöscher der DÖKA Bio+ Serie sind nahezu für alle Bereiche hervorragend einsetzbar. Neben der Brandklasse F können auch Brände der...
Inhalt 1 Stk
117,81 € *
NEU
ABC-Pulverfeuerlöscher Dauerdruck DÖKA GN12A
ABC-Pulverfeuerlöscher Dauerdruck DÖKA GN12A
DÖKA Pulverdauerdrucklöscher GN 12 A, 15 LE, gefüllt mit 12 kg ABC-Löschmittel, geeignet für Brandklasse A, B & C. Mit Druckhebelarmatur mit Messingkörper, Manometer und Prüfventil, Schlauchanschluß aus Messing, Behälter mit...
Inhalt 1 Stk
113,05 € *
NEU
DÖKA Wasseraufladelöscher Wi9DS - 12 LE
DÖKA Wasseraufladelöscher Wi9DS - 12 LE
DÖKA Wasseraufladelöscher, Wi9DS, Fluorfrei, 12 LE, gefüllt mit 9 l wässriger Lösung, geeignet für Brandklasse A. Mit glasfaserverstärkten Composite Schlagknopfarmatur, bestehend aus extra großen, ergonomischen Tragegriff, rotem...
Inhalt 1 Stk
132,09 € *
NEU
DÖKA Wasseraufladelöscher Wi6DS - 10 LE
DÖKA Wasseraufladelöscher Wi6DS - 10 LE
DÖKA Wasseraufladelöscher, Wi6DS, Fluorfrei, 10 LE, gefüllt mit 6 l wässriger Lösung, geeignet für Brandklasse A. Mit glasfaserverstärkten Composite Schlagknopfarmatur, bestehend aus extra großen, ergonomischen Tragegriff, rotem...
Inhalt 1 Stk
119,00 € *
NEU
DÖKA ABC-Pulveraufladelöscher Gi12DS - 15 LE
DÖKA ABC-Pulveraufladelöscher Gi12DS - 15 LE
DÖKA Pulveraufladelöscher Gi12DS, 15 LE, gefüllt mit 12 kg ABC-Löschmittel geeignet für Brandklasse A, B & C. Mit composite Schlagknopfarmatur, bestehend aus extra großem Universaltragegriff, rotem Schlagknopf, innenliegender CO-2...
Inhalt 1 Stk
153,51 € *
NEU
DÖKA ABC-Pulveraufladelöscher Gi9DS - 15 LE
DÖKA ABC-Pulveraufladelöscher Gi9DS - 15 LE
DÖKA Pulveraufladelöscher Gi9DS, 15 LE, gefüllt mit 9 kg ABC-Löschmittel geeignet für Brandklasse A, B & C. Mit composite Schlagknopfarmatur, bestehend aus extra großem Universaltragegriff, rotem Schlagknopf, innenliegender CO-2...
Inhalt 1 Stk
133,28 € *
1 von 94

Brandschutz ist vielschichtig und befindet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens.

Unter Brandschutz verstehen wir alle Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen, sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand zu ermöglichen.

Ebenso gehört hierzu auch Ausrüstung und Schutz der Helfenden.

 

1.)    Armaturen und Zubehör:

  • wasserführende Armeturen sind meist aus Leichtmetall hergestellte Geräte für die Feuerwehr, durch die das Löschwasser fließt
  • Zusammen mit den Schläuchen stellen sie die Löschwasserversorgung sicher und schaffen somit eine entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche Brandbekämpfung.

 

2.)    Schläuche:

  • Feuerwehrschläuche sind ein wesentlicher Ausrüstungsgegenstand der Feuerwehr und haben die Aufgabe, das Löschmittel Wasser oder Wasser/Schaum-Gemische über Wegstrecken zu fördern.

 

Die Schläuche lassen sich in zwei Typen unterscheiden:

- Schläuche, durch die Wasser oder eine andere nicht aggressive Flüssigkeit gesaugt werden kann

- Schläuche, die unter Wasserdruck, Wasser-Schaumgemische oder andere, nicht aggressive Flüssigkeiten weiterleiten.

 

3.)    Atemschutz und Zubehör:

  • Atemschutz wird verwendet, wenn von einer gesundheitlichen Gefährdung der Einsatzkräfte durch giftige Stoffe, welche über die Atemwege in den Körper gelangen können, ausgegangen werden muss oder zu wenig Sauerstoff zum Atmen vorhanden ist.

   

4.)     Schaumangriff:

  • Löschschaum ist spezieller Schaum, der aus Luft, Wasser und einem Schaummittel besteht.
  • Er wird als Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden von Feststoffen oder Flüssigkeiten eingesetzt.

   

5.)   Feuerlöscher und Zubehör:

  • Seit Mitte 1992 werden tragbare Feuerlöscher in Deutschland nach Europäischer Norm DIN EN 3 zugelassen.
  • Die in einem Feuerlöscher verwendeten Löschmittel sind auf Grund Ihrer Löschwirkung für bestimmte Arten von Bränden unterschiedlich. Hier wird unter anderem unterschieden zwischen, Schaumfeuerlöscher, Pulverlöscher, Fettbrandfeuerlöscher, Kohlendioxidlöscher oder Metallbrandfeuerlöscher.

   

6.)   Lüftungsgeräte:

  • Die Belüftung von Gebäuden – natürlich oder mit Überdruck – verbessert die Sicht für die vorgehenden Trupps, wenn eine Rauchbildung stattgefunden hat. Dies beschleunigt so die Such- und Rettungsmaßnahmen, verringert die Menge an Atemgiften für eventuell vermisste Personen und senkt gleichzeitig das Durchzündungsrisiko des Brandrauchs durch Abmagerung des zündfähigen Gemisches.
  • Ferner werden die thermische Belastung und damit verbunden die Schädigung von Bauteilen verringert.
  • Es handelt sich somit um eine wirkungsvolle Begleitmaßnahme im Rahmen von Brandeinsätzen.

   

7.)   Vorbeugender Brandschutz:

Hier gibt es verschiedenste Arten

  • Wandhydranten (in Gebäuden installierte Wasserentnahmestellen ,die zur Brandbekämpfung vorgesehen sind)
  • Schlauch- und Geräteschränke
  • Warnmelder (Kohlemonoxid, Wärme, Rauch)

 

8.)   Leinen, Taschen und Holster:

  • Verschiedene Dinge vereinfachen das Leben einer Rettungskraft. Zu diesen Dingen gehören z.B. Gurt- / Seilschlauchhalter, Leinenbeutel, Feuerwehrleinen, Mehrzweckleinen, Einsatzleitmappen, Taschen, Rucksäcke, Maskentaschen / -behälter oder auch Tragegurte.

 

Unter Brandschutz verstehen wir alle Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen, sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand zu ermöglichen. Ebenso gehört hierzu auch... mehr erfahren »
Fenster schließen
Brandschutz ist vielschichtig und befindet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens.

Unter Brandschutz verstehen wir alle Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen, sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand zu ermöglichen.

Ebenso gehört hierzu auch Ausrüstung und Schutz der Helfenden.

 

1.)    Armaturen und Zubehör:

  • wasserführende Armeturen sind meist aus Leichtmetall hergestellte Geräte für die Feuerwehr, durch die das Löschwasser fließt
  • Zusammen mit den Schläuchen stellen sie die Löschwasserversorgung sicher und schaffen somit eine entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche Brandbekämpfung.

 

2.)    Schläuche:

  • Feuerwehrschläuche sind ein wesentlicher Ausrüstungsgegenstand der Feuerwehr und haben die Aufgabe, das Löschmittel Wasser oder Wasser/Schaum-Gemische über Wegstrecken zu fördern.

 

Die Schläuche lassen sich in zwei Typen unterscheiden:

- Schläuche, durch die Wasser oder eine andere nicht aggressive Flüssigkeit gesaugt werden kann

- Schläuche, die unter Wasserdruck, Wasser-Schaumgemische oder andere, nicht aggressive Flüssigkeiten weiterleiten.

 

3.)    Atemschutz und Zubehör:

  • Atemschutz wird verwendet, wenn von einer gesundheitlichen Gefährdung der Einsatzkräfte durch giftige Stoffe, welche über die Atemwege in den Körper gelangen können, ausgegangen werden muss oder zu wenig Sauerstoff zum Atmen vorhanden ist.

   

4.)     Schaumangriff:

  • Löschschaum ist spezieller Schaum, der aus Luft, Wasser und einem Schaummittel besteht.
  • Er wird als Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden von Feststoffen oder Flüssigkeiten eingesetzt.

   

5.)   Feuerlöscher und Zubehör:

  • Seit Mitte 1992 werden tragbare Feuerlöscher in Deutschland nach Europäischer Norm DIN EN 3 zugelassen.
  • Die in einem Feuerlöscher verwendeten Löschmittel sind auf Grund Ihrer Löschwirkung für bestimmte Arten von Bränden unterschiedlich. Hier wird unter anderem unterschieden zwischen, Schaumfeuerlöscher, Pulverlöscher, Fettbrandfeuerlöscher, Kohlendioxidlöscher oder Metallbrandfeuerlöscher.

   

6.)   Lüftungsgeräte:

  • Die Belüftung von Gebäuden – natürlich oder mit Überdruck – verbessert die Sicht für die vorgehenden Trupps, wenn eine Rauchbildung stattgefunden hat. Dies beschleunigt so die Such- und Rettungsmaßnahmen, verringert die Menge an Atemgiften für eventuell vermisste Personen und senkt gleichzeitig das Durchzündungsrisiko des Brandrauchs durch Abmagerung des zündfähigen Gemisches.
  • Ferner werden die thermische Belastung und damit verbunden die Schädigung von Bauteilen verringert.
  • Es handelt sich somit um eine wirkungsvolle Begleitmaßnahme im Rahmen von Brandeinsätzen.

   

7.)   Vorbeugender Brandschutz:

Hier gibt es verschiedenste Arten

  • Wandhydranten (in Gebäuden installierte Wasserentnahmestellen ,die zur Brandbekämpfung vorgesehen sind)
  • Schlauch- und Geräteschränke
  • Warnmelder (Kohlemonoxid, Wärme, Rauch)

 

8.)   Leinen, Taschen und Holster:

  • Verschiedene Dinge vereinfachen das Leben einer Rettungskraft. Zu diesen Dingen gehören z.B. Gurt- / Seilschlauchhalter, Leinenbeutel, Feuerwehrleinen, Mehrzweckleinen, Einsatzleitmappen, Taschen, Rucksäcke, Maskentaschen / -behälter oder auch Tragegurte.

 

Zuletzt angesehen