Erfahrung seit 1966
Zahlung per PayPal
Zahlung auf Rechnung

Zumischer, Schaumrohre /-pumpen

sowie Schaummittel, Sonderlöschgeräte und Zubehör

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 8
Hochdrucklöschgerät HiPRESS Stahl 9 Liter
Hochdrucklöschgerät HiPRESS Stahl 9 Liter
Hochdrucklöschgerät HiPRESS Stahl 9 Ltr.. bestehend aus: Druckbehälter. Jet Pistole. Betriebsdruck: 29 bar. min. Gew.: 21 kg. bis zu 16m Strahlweite. Lieferung ohne Druckluftflasche Optional mit: Press & Cafs (Vario-Funktion), Jet &...
Inhalt 1 Stk
Sonderpreis anfragen
Stahlflasche 6,8 l /300 bar Druckluft - ungefüllt für HD
Stahlflasche 6,8 l /300 bar Druckluft -...
Stahlflasche 6,8 l/300 bar Druckluft - ungefüllt für HD-Löschgerät HiPress / HiCAFS. ACHTUNG - keine Atemluft !!
Inhalt 1 Stk
Sonderpreis anfragen
Mittelschaumrohr Typ M4-B, DIN 16712-3, mit Absperrhahn
Mittelschaumrohr Typ M4-B, DIN 16712-3, mit...
Mittelschaumrohr Typ M4-B MA, DIN 16712-3:2015-12, mit Absperrhahn. Anschluß Festkupplung B. Wasserleistung 400 l/min. Verschäumung bis 75-fach. Wurfweite bis 10 m. Gewicht ca. 5,60 kg
Inhalt 1 Stk
581,02 € *
NEU
STHAMER vaPUREx LV ICAO C 3% F-5 #7371 1000 Liter
STHAMER vaPUREx LV ICAO C 3% F-5 #7371 1000 Liter
STHAMER vaPUREx LV ICAO C 3% F-5 #7371 1000 Liter im Paletten-Container, fluorfrei
Inhalt 1 Stk
7.735,00 € *
NEU
STHAMER vaPUREx LV ICAO C 3% F-5 #7371 200 Liter
STHAMER vaPUREx LV ICAO C 3% F-5 #7371 200 Liter
STHAMER vaPUREx LV ICAO C 3% F-5 #7371 200 Liter im Kunstst.-Fass blau, fluorfrei
Inhalt 1 Stk
1.670,76 € *
NEU
STHAMER vaPUREx LV ICAO C 3% F-5 #7371 60 Liter
STHAMER vaPUREx LV ICAO C 3% F-5 #7371 60 Liter
STHAMER vaPUREx LV ICAO C 3% F-5 #7371 60 Liter im Kunstst.-Kan. blau, fluorfrei
Inhalt 1 Stk
509,08 € *
NEU
STHAMER vaPUREx LV ICAO C 3% F-5 #7371 20 Liter
STHAMER vaPUREx LV ICAO C 3% F-5 #7371 20 Liter
STHAMER vaPUREx LV ICAO C 3% F-5 #7371 20 Liter im DIN-14452-Kan. gelb, fluorfrei
Inhalt 1 Stk
176,83 € *
NEU
STHAMER vaPUREx LV 1% F-10 #7141 1000 Liter
STHAMER vaPUREx LV 1% F-10 #7141 1000 Liter
STHAMER vaPUREx LV 1% F-10 #7141 1000 Liter im Paletten-Container, fluorfrei
Inhalt 1 Stk
8.758,40 € *
NEU
STHAMER vaPUREx LV 1% F-10 #7141 200 Liter
STHAMER vaPUREx LV 1% F-10 #7141 200 Liter
STHAMER vaPUREx LV 1% F-10 #7141 200 Liter im Kunstst.-Fass blau, fluorfrei
Inhalt 1 Stk
1.884,96 € *
NEU
STHAMER vaPUREx LV 1% F-10 #7141 60 Liter
STHAMER vaPUREx LV 1% F-10 #7141 60 Liter
STHAMER vaPUREx LV 1% F-10 #7141 60 Liter im Kunstst.-Kan. blau, fluorfrei
Inhalt 1 Stk
573,34 € *
NEU
STHAMER vaPUREx LV 1% F-10 #7141 20 Liter
STHAMER vaPUREx LV 1% F-10 #7141 20 Liter
STHAMER vaPUREx LV 1% F-10 #7141 20 Liter im DIN-14452-Kan. gelb, fluorfrei
Inhalt 1 Stk
198,73 € *
NEU
STHAMER vaPUREx LV 0,5% F-10 #7041 1000 Liter
STHAMER vaPUREx LV 0,5% F-10 #7041 1000 Liter
STHAMER vaPUREx LV 0,5% F-10 #7041 1000 Liter im Paletten-Container, fluorfrei
Inhalt 1 Stk
9.960,30 € *
NEU
STHAMER vaPUREx LV 0,5% F-10 #7041 200 Liter
STHAMER vaPUREx LV 0,5% F-10 #7041 200 Liter
STHAMER vaPUREx LV 0,5% F-10 #7041 200 Liter im Kunstst.-Fass blau, fluorfrei
Inhalt 1 Stk
2.130,10 € *
NEU
STHAMER vaPUREx LV 0,5% F-10 #7041 60 Liter
STHAMER vaPUREx LV 0,5% F-10 #7041 60 Liter
STHAMER vaPUREx LV 0,5% F-10 #7041 60 Liter im Kunstst.-Kan. blau, fluorfrei
Inhalt 1 Stk
646,88 € *
NEU
STHAMER vaPUREx LV 0,5% F-10 #7041 20 Liter
STHAMER vaPUREx LV 0,5% F-10 #7041 20 Liter
STHAMER vaPUREx LV 0,5% F-10 #7041 20 Liter im DIN-14452-Kan. gelb, fluorfrei
Inhalt 1 Stk
223,24 € *
NEU
STHAMEX Performance 1% F-10 #9147 1000 Liter
STHAMEX Performance 1% F-10 #9147 1000 Liter
STHAMEX Performance 1% F-10 #9147 1000 Liter
Inhalt 1 Stk
7.794,50 € *
NEU
STHAMEX Performance 1% F-10 #9147 200 Liter
STHAMEX Performance 1% F-10 #9147 200 Liter
STHAMEX Performance 1% F-10 #9147 200 Liter
Inhalt 1 Stk
1.696,94 € *
NEU
STHAMEX Performance 1% F-10 #9147 60 Liter
STHAMEX Performance 1% F-10 #9147 60 Liter
STHAMEX Performance 1% F-10 #9147 60 Liter
Inhalt 1 Stk
516,94 € *
NEU
STHAMEX Performance 1% F-10 #9147 20 Liter
STHAMEX Performance 1% F-10 #9147 20 Liter
STHAMEX Performance 1% F-10 #9147 20 Liter
Inhalt 1 Stk
179,93 € *
NEU
Sthamer Schaumgeist 3% F-15 #5301, 1000 Liter
Schaumgeist 3% F-15 #5301, 1000 Liter
Schaumgeist 3% F-15 #5301, im 1000 Liter Paletten-Container, bis -15°C frostbeständig, seewasserbeständig, Schaummittel auf Eiweißbasis. Fluorfrei
Inhalt 1 Stk
6.485,50 € *
NEU
Mehrbereichsschaummittel STHAMEX 3% F-15,#9352, 1000 L
Mehrbereichsschaummittel STHAMEX 3% F-15,#9352,...
Fluorfreies*, synthetisches Mehrbereich- Schaumlöschmittel zum Löschen von Bränden der Klasse A und B (unpolar). 100 % biologisch abbaubar. Geliefert im Paletten-Container. Zumischrate: 3% Netzwasser: 0,3-0,5 % Typgeprüft nach EN...
Inhalt 1 Stk
4.938,50 € *
NEU
Mehrbereichsschaummittel STHAMEX 3% F-15,#9352, 60 L
Mehrbereichsschaummittel STHAMEX 3% F-15,#9352,...
Fluorfreies*, synthetisches Mehrbereich- Schaumlöschmittel zum Löschen von Bränden der Klasse A und B (unpolar). 100 % biologisch abbaubar. Geliefert im Kunststoff-Kanister blau. Zumischrate: 3% Netzwasser: 0,3-0,5 % Typgeprüft nach EN...
Inhalt 1 Stk
347,00 € *
Mehrbereichsschaummittel STHAMEX 3% F-15,#9352, 200 L
Mehrbereichsschaummittel STHAMEX 3% F-15,#9352,...
Fluorfreies*, synthetisches Mehrbereich- Schaumlöschmittel zum Löschen von Bränden der Klasse A und B (unpolar). 100 % biologisch abbaubar. Zumischrate: 3% Netzwasser: 0,3-0,5 % Typgeprüft nach EN 1568:2018 Teil 1, 2 und 3. Eingestuft in...
Inhalt 1 Stk
1.128,12 € *
Mehrbereichsschaummittel STHAMEX 3% F-15 #9352 20 Liter
Mehrbereichsschaummittel STHAMEX 3% F-15 #9352
STHAMEX 3% F-15 #9352, EN 1568 (DIN 14272 Teil 2) geprüft, im 20 Liter-Kunststoffkanister gelb DIN 14452. Synthetisches Mehrbereichsschaummittel für alle Verschäumungsbereiche, auch als Netzmittel zugelassen. Frostbeständig bis -15°C,...
Inhalt 1 Stk
123,52 € *
1 von 8

Wir unterteilen den Schaumangriff in:

Zumischer und Zubehör:

  • Der Schaummittel-Zumischer ist eine Armatur zur Wasserfortleitung, die zum Erzeugen von Löschschaum verwendet wird.
  • Der Zumischer saugt dabei das Schaummittel an und vermischt es in einem bestimmten Verhältnis mit dem Löschwasser. Bei den Feuerwehren sind in aller Regel für die mobile Handhabung tragbare Zumischer nach DIN 14 384 im Einsatz.

 

Jedoch gibt es verschiedene Zumischer:

Premix-Anlagen: 

  • Im Einsatz bei kleinen Risiken, mobile Geräte ohne aufwändige Technik, keine Wasserversorgung, nur Einsatz von Schaum

 

Injektorzumischer: 

  • Im Einsatz bei festgelegtem Durchfluss und Druckverhältnis, größeres Druckgefälle tolerierbar, einfache Handhabung

 

Pumpenvormischer: 

  • Im Einsatz bei variablem Durchfluss, großes Druckgefälle nicht akzeptabel und nur Schaummittel/Wassergemisch am Pumpenausgang

 

Direkte Pumpenzumischung: 

  • Im Einsatz bei festgelegtem Durchfluss, großes Druckgefälle nicht akzeptabel und nur Schaummittel/Wassergemisch am Pumpenausgang

 

Wirkdruckzumischer/Blasentankzumischer: 

  • Im Einsatz bei variablem Durchfluss und variablen Druckverhältnissen

 

Mehrbereichswirkdruckzumischer / Mehrbereichsblasentankzumischer:

  • Im Einsatz bei variablem Durchfluss, Druckverhältnis und variablen Zumischraten

 

 

Schaumrohre:

  • Schaumstrahlrohre bestehen aus einem Gehäuse mit Festkupplung und Handgriff, einer Düse, einer Luftansaugöffnung und einem Veredlersieb.
  • Beim Einsatz strömt das Wasser durch die Düse und wird fein verteilt, durch den Zutritt von Luft bilden sich Schaumblasen.

 

Schaummittel

  • Bei der Feuerwehr finden verschiedene Schaummittel Verwendung. Die Anforderungen an Schaummittel sind in der DIN EN 1568 festgelegt.

 

1.) Mit Mehrbereichsschaummittel (MBS) lassen sich alle Schaumarten (Schwer-, Mittel- und Leichtschaum) erzeugen.

2.) Wasserfilmbildende Schaummittel bilden zusätzlich zwischen Schaum und brennender Flüssigkeit einen dampfdichten, wässrigen Flüssigkeitsfilm, teilweise sind sie jedoch aufgrund ihrer Umweltgefahren verboten.

3.) Class-A-Foam-Schaummittel (CIAFSM) wurden als Netz-und Schaummittel für die Brandklasse A entwickelt. Ein großer Vorteil ist, dass sie sehr sparsam im Verbrauch sind.

4.) Proteinschaummittel, sie haben an Bedeutung verloren. Mit den aus tierischen Ausgangsstoffen hergestellten Proteinschaummitteln lässt sich nur Schwerschaum erzeugen, der jedoch über eine unübertroffene Haftfähigkeit verfügt.

5.) Fluorproteinschaummittel (FPS) und filmbildende Fluorproteinschaummittel (FFFP) kommen eher bei Werkfeuerwehren zum Einsatz.

 

Schaummittelpumpen:

  • Zum schnellen und sicheren Befüllen von Schaummitteltanks in Feuerwehr-Löschfahrzeugen.

 

Sonderlöschgeräte und Zubehör:

  • Hier finden Sie Sonderlöschgeräte sowie Zubehör aller Art.

Zumischer und Zubehör : Der Schaummittel-Zumischer ist eine Armatur zur Wasserfortleitung, die zum Erzeugen von Löschschaum verwendet wird. Der Zumischer saugt dabei das Schaummittel an... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wir unterteilen den Schaumangriff in:

Zumischer und Zubehör:

  • Der Schaummittel-Zumischer ist eine Armatur zur Wasserfortleitung, die zum Erzeugen von Löschschaum verwendet wird.
  • Der Zumischer saugt dabei das Schaummittel an und vermischt es in einem bestimmten Verhältnis mit dem Löschwasser. Bei den Feuerwehren sind in aller Regel für die mobile Handhabung tragbare Zumischer nach DIN 14 384 im Einsatz.

 

Jedoch gibt es verschiedene Zumischer:

Premix-Anlagen: 

  • Im Einsatz bei kleinen Risiken, mobile Geräte ohne aufwändige Technik, keine Wasserversorgung, nur Einsatz von Schaum

 

Injektorzumischer: 

  • Im Einsatz bei festgelegtem Durchfluss und Druckverhältnis, größeres Druckgefälle tolerierbar, einfache Handhabung

 

Pumpenvormischer: 

  • Im Einsatz bei variablem Durchfluss, großes Druckgefälle nicht akzeptabel und nur Schaummittel/Wassergemisch am Pumpenausgang

 

Direkte Pumpenzumischung: 

  • Im Einsatz bei festgelegtem Durchfluss, großes Druckgefälle nicht akzeptabel und nur Schaummittel/Wassergemisch am Pumpenausgang

 

Wirkdruckzumischer/Blasentankzumischer: 

  • Im Einsatz bei variablem Durchfluss und variablen Druckverhältnissen

 

Mehrbereichswirkdruckzumischer / Mehrbereichsblasentankzumischer:

  • Im Einsatz bei variablem Durchfluss, Druckverhältnis und variablen Zumischraten

 

 

Schaumrohre:

  • Schaumstrahlrohre bestehen aus einem Gehäuse mit Festkupplung und Handgriff, einer Düse, einer Luftansaugöffnung und einem Veredlersieb.
  • Beim Einsatz strömt das Wasser durch die Düse und wird fein verteilt, durch den Zutritt von Luft bilden sich Schaumblasen.

 

Schaummittel

  • Bei der Feuerwehr finden verschiedene Schaummittel Verwendung. Die Anforderungen an Schaummittel sind in der DIN EN 1568 festgelegt.

 

1.) Mit Mehrbereichsschaummittel (MBS) lassen sich alle Schaumarten (Schwer-, Mittel- und Leichtschaum) erzeugen.

2.) Wasserfilmbildende Schaummittel bilden zusätzlich zwischen Schaum und brennender Flüssigkeit einen dampfdichten, wässrigen Flüssigkeitsfilm, teilweise sind sie jedoch aufgrund ihrer Umweltgefahren verboten.

3.) Class-A-Foam-Schaummittel (CIAFSM) wurden als Netz-und Schaummittel für die Brandklasse A entwickelt. Ein großer Vorteil ist, dass sie sehr sparsam im Verbrauch sind.

4.) Proteinschaummittel, sie haben an Bedeutung verloren. Mit den aus tierischen Ausgangsstoffen hergestellten Proteinschaummitteln lässt sich nur Schwerschaum erzeugen, der jedoch über eine unübertroffene Haftfähigkeit verfügt.

5.) Fluorproteinschaummittel (FPS) und filmbildende Fluorproteinschaummittel (FFFP) kommen eher bei Werkfeuerwehren zum Einsatz.

 

Schaummittelpumpen:

  • Zum schnellen und sicheren Befüllen von Schaummitteltanks in Feuerwehr-Löschfahrzeugen.

 

Sonderlöschgeräte und Zubehör:

  • Hier finden Sie Sonderlöschgeräte sowie Zubehör aller Art.

Zuletzt angesehen