Schlauchboot RTB 1 für die Feuerwehr nach DIN 14961 für Stechpaddel-oder Ruderbetrieb in Standardausführung. mit Bugankerbesatz. umlaufender Halteleine innen und außen. D-Ring- Besätzen. Holzlattenrost. Scheuerschutz-Profilen am Boden und am Tragschlauch. 2 Sitzduchten. Schleppbesatz. Besätzen für Paddel. Bootshaken und Lichterführung. Reparatursatz. Bedienungsanleitung. Tragfähigkeit 605 kg. Maße 3m x 1.20m. Schlauch-Durchmesser 0.35m. 4 Luftkammern. Gew. ca. 31 kg. NICHT MOTORISIERBAR
Zubehör-Satz für Schlauchboot RTB 1 nach DIN 14961 DSB, Luftpumpe 5 l Hubvolumen mit Füllschlauch und Manometer, 4 Stechpaddel 150 cm, Bootshaken, Lenzpumpe, Takelmesser (ohne Rettungswesten und ohne Handfackeln 750300/ je 4 Stück erforderlich)
Schlauchboot Typ P 5 für Stechpaddel oder Ruderbetrieb mit Rundheck. Hochfestes. verrottungsfreies Treviragewebe. mit 4 voneinander unabhängigen Luftkammern. umlaufende Halteleine. Lattenrost mit Kunstfasergurt. Scheuerschutzprofile am Boden. Bugankerbesatz. Maße 3.0x1.2 m. Tragfähigkeit 605 kg. Gew. ca. 31 kg. NICHT MOTORISIERBAR.
Schlauchboot Typ P 8 für Stechpaddel oder Ruderbetrieb mit Rundheck. hochfestes. verrottungsfreies Treviragewebe. mit 4 voneinander unabhängigen Luftkammern. umlaufende Halteleine. Lattenrost mit Kunstfasergurt. Scheuerschutzprofile am Boden. Bugankerbesatz. Maße: 3.5 x 1.4 m. Tragfähigkeit 655 kg. Gew.: ca. 44 kg.
Schlauchboot Typ P 5 M für Außenbord-Motorbetrieb. Gabelheck. mit 3 Luftkammern mit je 1 Füllventil. 4-teiliger Holzboden. seitliche Versteifungsleisten und Heckbrett. LängexBreite ca. 300x120 cm. Schlauchdurchmesser 35 cm. Tragfähigkeit 415 kg. Gew. ca. 40 kg. Motorisierung max. 7 kW/10 PS
Schlauchboot Typ P 8 M für Außenbord-Motorbetrieb. Gabelheck. mit 3 Luftkammern mit je 1 Füllventil. 4-teiliger Holzboden. seitliche Versteifungsleisten und Heckbrett. Länge ca.350cm. Breite ca.140cm. Schlauchdurchmesser 40cm. Tragfähigkeit 585kg. Gew.:ca. 60kg. max. Motorisierung 15 kW/ 20PS
Eisretter ERS 1 zur Rettung und Bergung von im Eis eingebrochenen Personen. Der Retter kann sich sowohl auf dem Eis als auch im Wasser sicher bewegen. Zum Schutz der geretteten Person gegen Verletzungen beim Ziehen über Eiskanten ist innerhalb der gabelförmigen Ausleger eine Schürze eingesetzt. Strapazierfähiges Gewebe in roter Farbe. mit Verstärkungsstreifen an der Unterseite. An der Längsseite verlaufen Halteleinen. 3-Kammer- Schlauchsystem. das mittels einer Druckluft- Flasche 1.5 l/ 200 bar gefüllt wird. Mit Tragetasche (2.370 x 1.300 mm). Wurfring mit Leine. Gew. ca. 13 kg
Automatisch aufblasbare Rettungsboje für die ersten Einsatzkräfte vor Ort.Die Restube-Boje bietet dem zu rettendem im Wasser hilfreichen Auftrieb und verschafft den Rettugskräften wertvolle Zeit. Einfach aus sicherer Entfernung die Restube automatic zur Personen ins Wasser werfen. Bei Wasserkontakt bläst sich die Rettungsboje automatisch auf. Das Case Set 1 ist optimal für alle Hilfsorganisationen mit Bach, Fluss, See oder Meer im Einsatzgebiet. Schützt die Person vor dem Ertrinken, bis die Wasserrettung die Person sichern kann.
Das Case Set 1 beinhaltet:
1 Einsatzkoffer (Staub- und Wasserdicht)
4 Restube automatic
6 Ersatz CO2-Patronen (16g)
6 Wasseraktivatoren
Technische Daten:
Maße: 26cm x 24cm x 12cm
Produktgewicht: 2.54 kg
Inkl. 3 Jahre Garantie
Das Systems ist mindestens einmal pro Jahr sowie nach jedem Einsatz zu prüfen. Die Kontrolle kann von einem technisch versierten Mitarbeiter der Organisation entsprechend der Gebrauchsanleitung und ohne Sonderwerkzeuge durchgeführt werden.
Automatisch aufblasbare Rettungsboje für die ersten Einsatzkräfte vor Ort.Die Restube-Boje bietet dem zu rettendem im Wasser hilfreichen Auftrieb und verschafft den Rettugskräften wertvolle Zeit. Einfach aus sicherer Entfernung die Restube automatic zur Personen ins Wasser werfen. Bei Wasserkontakt bläst sich die Rettungsboje automatisch auf. Optimal für alle Hilfsorganisationen mit Bach, Fluss, See oder Meer im Einsatzgebiet. Schützt die Person vor dem Ertrinken, bis die Wasserrettung die Person sichern kann.
Das Systems ist mindestens einmal pro Jahr sowie nach jedem Einsatz zu prüfen. Die Kontrolle kann von einem technisch versierten Mitarbeiter der Organisation entsprechend der Gebrauchsanleitung und ohne Sonderwerkzeuge durchgeführt werden.
99,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...